Nokia HERE App erreicht Google Play, iOS-App kommt 2015
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Wie Nokia auf seiner HERE-Webseite ankündigt, verlässt der Navigationsdienst des Unternehmens die Beta-Phase und wird nun erstmals auf Google Play angeboten. Die App bietet einen Kartendienst, der ähnlich wie Google Maps funktioniert. Die Highlights sind sprachliche Routenansagen für 118 Länder, eine weitreichende Offline-Speichermöglichkeit für Karten und die Integration von Echtzeit-Verkehrsinformationen. Außerdem wird der Dienst Glympse integriert, über den man Freunden den eigenen Standort als SMS-Link zukommen lassen kann.
Android-Nutzer konnten die App bereits bisher über HERE.com herunterladen. Die Beta-Phase ist nun beendet, der Download über Google Play soll die Verbreitung der Navigations-App ankurbeln. Wie Nokia versichert, wird intensiv an der ersten iOS-Version der App gearbeitet. Diese soll im Frühjahr 2015 im App Store erscheinen.
Kommentare