
150.000 Besucher: CES schließt mit Rekord
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Allen Unkenrufen zum Trotz hat die CES in diesem Jahr - zumindest, was die Ausstellungsfläche betrifft - wieder zugelegt. Insgesamt 3250 Aussteller zeigten vergangene Woche rund 20.000 neue Produkte. 150.000 Fachbesucher kamen nach Las Vegas, davon 35.000 aus 170 Ländern außerhalb der USA, so die Messeveranstalter.
Ultra-HD-TVs der Superlative
Riesige Flachbildfernseher mit bis zu 110 Zoll Diagonale und gestochen scharfem Bild in Ultra-HD (4k) präsentierten die großen Elektronikhersteller wie LG, Sony, Panasonic und Samsung. Dass die superscharfen, ultradünnen TV-Riesen bald ihren Durchbruch schaffen, ist angesichts horrender Preise und fehlender Super-HD-TV-Inhalten mehr als unwahrscheinlich (die futurezone
FullHD-Handys im Trend
Ein weiterer Schwerpunkt waren - nicht zuletzt durch den Launch von Windows 8 im Herbst - neue Smartphones und Tablets, die entgegen der sinkenden Zahlen bei Computer und TV als
Comeback der Armbanduhr
Neben dem allgemeinen Trend zu touchbasierten Displays aller Art feierte zudem die gute alte Armbanduhr - allerdings in smarter Ausführung - ein Überraschungs-Comeback. Neben der schon im Vorfeld viel beachteten E-Paper-Uhr
- Die Highlights der CES in Bildern
- CES 2013: Alle Neuigkeiten und Hintergründe
- CES 2013: Alle Videos
Kommentare