FILE - In this May 26, 2010 file photo, staff members work on the production line at the Foxconn complex in the southern Chinese city of Shenzhen. The company that makes Appleís iPhones suspended production at a factory in China on Monday, Sept. 24, 2012, after a brawl by as many as 2,000 employees at a dormitory injured 40 people. The fight, the cause of which was under investigation, erupted Sunday night at a privately managed dormitory near a Foxconn Technology Group factory in the northern city of Taiyuan, the company and Chinese police said. (Foto:Kin Cheung, File/AP/dapd)
© Deleted - 142722

Arbeitsbedingungen

55-Stunden-Woche: Apple kontrolliert Zulieferer stärker

Die Obergrenze von 60 Arbeitsstunden pro Woche sei im vergangenen Jahr zu 97 Prozent eingehalten worden, erklärte der Konzern am späten Mittwoch in seinem jährlichen Bericht zur Lage bei den Zulieferern. Ein Jahr zuvor wurde noch ein Wert von 92 Prozent angegeben. Die durchschnittliche Arbeitszeit für fest angestellte Mitarbeiter bei Zulieferern lag jetzt bei 55 Stunden pro Woche.

Drei 15-Jährige als Mitarbeiter

Apples Zulieferer beschäftigen mehr als 1,6 Millionen Menschen in 20 Ländern. Vor allem die Arbeitsbedingungen in asiatischen Fabriken waren immer wieder kritisiert worden. Der Konzern führte im vergangenen Jahr 640 Kontrollen bei den Unternehmen durch. Dabei seien in einem Betrieb drei Beschäftigte im Alter von 15 Jahren entdeckt worden, hieß es. Es sei der einzige Zulieferer mit zu jungen Arbeitern in dem Jahr gewesen, nach 16 Personen in sechs Betrieben 2014. Das Mindestalter für die Arbeit bei Apple-Zulieferern liegt bei 16 Jahren.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare