Amazon startet Studio für Facebook-Games
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Zynga, der einstige Star am Facebook-Spiele-Himmel, bekommt ein neues Problem: Neben dem miserablen Aktienkurs und der Klage von Electronic Arts wegen der vermeintlichen Kopie von "The Sims Social" (die
) mischt jetzt auch noch IT-Riese
Amazon in dem Geschäft mit Online-Spielen mit. So hat die Firma von
Jeff Bezos mit denAmazon Game Studiosein eigenes Tochterunternehmen, dass sich um den lukrativen Online-Spielemarkt kümmern wird.
Der erste Titel, der ab sofort verfügbar ist, ist das Facebook-Game "Living Classics", das am Dienstag morgen bereits von mehr als 10.000 Facebook-Nutzern ausprobiert worden war. Dabei gilt es, eine Fuchsfamilie nach sich bewegenden Objekten aus Szenen bekannter Filme wie " Alice im Wunderland", "König Arthur" oder "der Zauberer von Oz" suchen zu lassen. Der Titel ist "Free to play".
Kommentare