Apple und RIM ergattern Nortel-Patente
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Apple und BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) haben als Teil eines Bieterkonsortiums 6000 Patente und Patentanmeldungen des maroden US-Telekomriesen Nortel erworben. Um 4,5 Mrd. Dollar wanderte das Know-how in den Bereichen Drahtlostechnologien, 4G, aber auch Internet und Halbleiter an insgesamt sechs Firmen.
Während Intel und
, die ebenfalls für die Patente mitgeboten hatten, das Nachsehen hatten, konnten sich neben Apple und
RIM auch Microsoft, EMC, Ericsson und Sony freuen. Der Zuschlag bedarf noch einer Zustimmung durch US- und kanadische Behörden. Nortels Business-Chef
George Riedel bezeichnete den finanziellen Erlös und das Interesse an dem Patent-Paket als beispiellos.
Kommentare