
Bill Gates verzögert Suche nach neuem Microsoft-CEO
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die Wahl eines neuen Microsoft-CEOs verzögert sich laut einem Bericht von Re/Code weiter. Demnach sei nicht vor Februar mit einer Entscheidung zu rechnen, vor allem da Bill Gates, der Teil des zuständigen Komitees ist, im Januar zu beschäftigt sei. Unter anderem fallen für Gates der Jahresbericht der Bill & Melinda Gates Stiftung sowie die Teilnahme am World Economic Forum in Davos an. Gates ist allerdings nur ein Teil des Komitees, auch wenn ihm eine wichtige Rolle zugesprochen wird. Ein Insider sprach gegenüber Re/Code sogar von einer "Gates-Suche", in der nichts ohne ihn geschehen würde.
20 mögliche Kandidaten
Der Leiter des Komitees, John Thompson, veröffentlichte Mitte Dezember eine Aussendung, in der er davon sprach, dass noch Anfang 2014 ein Nachfolger präsentiert werde. Der bislang größte Kandidat, Ford-CEO Alan Mulally, betonte jedoch zuletzt, dass er Ford 2014 erhalten bleiben werde und er keinerlei Ambitionen habe, zu Microsoft zu wechseln. Laut Thompson umfasst die Liste der möglichen Kandidaten mehr als 100 Personen, Gespräche wurden mit einigen Dutzend Kandidaten geführt und derzeit konzentriere man sich auf eine reduzierte Liste von 20 Personen. Als mögliche interne Nachfolger gelten Satya Nadella, dem Leiter der Cloud- und Enterprise-Sparte, Tony Bates sowie Ex-Nokia-CEO Stephen Elop.
Kommentare