
Infineon kauf Wolfspeed für für 850 Millionen Dollar
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Chipkonzern Infineon will dem US-Anbieter Cree die Sparte für Verbindungshalbleiter abkaufen. Der Kaufpreis belaufe sich auf 850 Millionen Dollar (rund 766 Mio Euro), wie Infineon am Donnerstag in München mitteilte. Ende dieses Jahres soll das Geschäft abgeschlossen werden. Die Infineon-Aktie profitierte kräftig von der Nachricht - am Mittag notierten die Papiere des Dax-Unternehmens zeitweise um gut zwei Prozent im Plus bei gut 13,62 Euro.
Wachstumsmärkte
Mit dem Zukauf der Geschäftseinheit namens Wolfspeed will Infineon seine Position in Wachstumsmärkten wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und kommende Mobilfunkstandards ausbauen und von der Vernetzung der Wirtschaft profitieren. Die Transaktion werde sich sofort nach Abschluss positiv auf operative Marge sowie das bereinigte Ergebnis je Aktie auswirken, hieß es vom Unternehmen.
Infineon hatte vor etwa eineinhalb Jahren den US-Konkurrenten International Rectifier für rund drei Milliarden US-Dollar übernommen. Seither gab es mehrfach Spekulationen, dass sich der Halbleiterhersteller durch weitere Zukäufe stärken könnte.
Kommentare