Kodak-Patente: Google & Apple bieten zusammen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
1100 Patente von Kodak kommen demnächst zur Versteigerung. Der angeschlagene Foto-Konzern will so Geld einnehmen, um seine Neuausrichtung zu finanzieren. Mehr als 500 Millionen US-Dollar sollen für die Patente geboten werden.
Wie Bloomberg nun berichtet, kooperieren überraschend zwei IT-Konzerne bei der Versteigerung: Laut Insidern haben sich Apple und Google zusammengeschlossen und werden gemeinsam um die Rechte bieten. Bis dato galten die beiden Unternehmen als Rivalen und boten separat um die Patente.
Gemeinsam stärker
Vermutet wird, dass man durch die Kooperation spätere Gerichtprozesse vermeiden will und zudem sicherstellt, dass das Google-Apple-Konsortium auch den finalen Zuschlag bekommt. Dass Firmen sich für
Versteigerung zusammenschließen kommt bei Patenten häufiger vor. Heuer boten beispielsweise Apple, Microsoft und RIM gemeinsam um Nortel-Patente und teilten sich diese dann untereinander auf.
- 500 Millionen Dollar für Kodak-Patente geboten
- Nokia: Foto-Chefentwickler verlässt Unternehmen
- Kodak sichert Finanzierung für Neuanfang
- Kodak stellt Produktion von Druckern ein
Kommentare