
Post baut digitale Services für Geschäftskunden aus
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Mit dem Invoice-Management-System von Scanpoint bietet die Österreichische Post AG ihren Geschäftskunden seit Jahren eine intelligente und zeitsparende Komplettlösung für die digitale Rechnungserfassung und -verarbeitung. Die Post hat das digitale Rechnungsmanagement vor kurzem weiter optimiert und bietet seinen Kunden nun auch die Verarbeitung der neuen XML-Rechnungsstandards ZUGFeRD und ebInterface an. Der deutsche Standard für e-Billing – ZUGFeRD – als auch das österreichische Äquivalent ebInterface haben mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung an den Bund seit letztem Jahr an Bedeutung dazugewonnen.
Die funktionierende Einbettung in die bestehende Invoice-Lösung von Scanpoint ist daher ein entscheidender Schritt, um weiterhin garantieren zu können, dass der Service funktional, gesetzeskonform und kompatibel bleibt. Die Integration der digitalen Rechnungsstandards für Österreich und seinen wichtigsten Handelspartner Deutschland stellt eine lückenlose und reibungsfreie Weiterverarbeitung mit den Services der Post-Tochter sicher.

© Österreichische Post AG
Zeitersparnis durch optimierte Geschäftsprozesse
Georg Mündl, Geschäftsfeldleitung Mail Solutions der Österreichischen Post AG, sieht die hauptsächlichen Vorteile der elektronischen Rechnungsverarbeitung für Unternehmen in der Zeitersparnis durch beschleunigte Geschäftsprozesse und in der Kostenersparnis durch optimalen Ressourceneinsatz.
„Für den Kunden bedeutet das vor allem eines: Eine schlanke, intelligente Lösung für tägliche Routinearbeiten. Durch eine Auslagerung spart das Unternehmen im Schnitt fünf Minuten pro Rechnung und setzt damit wertvolle Ressourcen für das eigentliche Kerngeschäft frei. Eine Investition, die sich schon nach wenigen Monaten bezahlt macht.“ Zudem lassen sich Skaleneffekte realisieren, da regionale Rechnungsmengen über einen Inputkanal verarbeitet werden können.
Digitales Rechnungsmanagement schafft Überblick
Die Lösungen von Scanpoint sind die Antwort auf die zahlreichen Briefe, E-Mails und Faxe, deren Bearbeitung Unternehmen tagtäglich Zeit und Geld kostet. Der Spezialist im Bereich des intelligenten Inputmanagements bietet zusätzliche Funktionen an wie Mehrsprachigkeit im Rechnungseingang und das Auslesen nach Suchbegriffen.
Durch den Import der digitalisierten Originalnachrichten im Verbund mit den Metadaten in Systeme, wie etwa SAP, erzeugt die Businesslösung strukturierte, übersichtliche Datenströme. Die qualitätsgesicherten, digitalen Rechnungsdaten ermöglichen effiziente Freigabe- und Genehmigungsabläufe sowie automatisierte Zahlungsworkflows. Zudem sind Reportings und Analysen zur aktuellen finanziellen Lage in Echtzeit möglich. Dank der ISO 27001:2013 Zertifizierung der Post-Tochter ist die Datensicherheit jederzeit garantiert.