
© Andrea Comas, reuters
Telefonica bleibt auf Millionenstrafe sitzen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die spanische Telefonica bleibt auf einer Strafe von fast 152 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen das EU-Wettbewerbsrecht sitzen, die die EU-Kommission im Jahr 2007 aussprach.
Die Brüsseler Behörde warf Telefonica vor, seine markbeherrschende Stellung in Spanien beim Breitband-Internetzugang von 2001 bis 2006 missbraucht zu haben. Telefonica hatte gegen die Entscheidung der Kommission geklagt.
Kommentare