USA: Softbank kauft 70 Prozent von Sprint
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Gerüchte rund um eine Übernahme des drittgrößten US-Mobilfunker Sprint Nextel durch Softbank haben sich bewahrheitet. Der japanische Telekom-Konzern gibt insgesamt 20,1 Mrd. US-Dollar aus und bekommt dafür 70 Prozent von Sprint Nextel.
Mit der Übernahme will man zu einem der größten Mobile-Internet-Unternehmen der Welt aufsteigen. Gerechnet am Umsatz sei man jetzt bereits der drittgrößte Betreiber der Welt, heißt es. Branchenkenner vermuten, dass Sprint jetzt daran geht, sein 4G-Netz in den USA auszubauen.
- USA: Japaner wollen drittgrößten Mobilfunker
- Telekom-Rivale prüft Gegenangebot für MetroPCS
Kommentare