4. Juli soll Tag der NSA-Proteste werden
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Zusammen mit Bürgerrechtsorganisationen und Privatsphären-Aktivisten nehmen viele Online-Plattformen und Softwar-Unternehmen an der "Restore the Fourth"-Kampagne teil, wie pcworld berichtet. Auf den Webseiten der teilnehmenden Organisationen sollen eine Protestmeldung und der vierte US-Verfassungszusatz platziert werden. Im "fourth amendment" ist festgelegt, dass jeder Bürger das Recht auf Schutz vor staatlichen Übergriffen hat.
In vielen größeren US-Städten sollen zudem Demonstrationen gegen die Vorgehensweise der NSA stattfinden. Die Webseite StopWatching.us hat derweilen bereits 531.000 Unterschriften gegen die Überwachung von Bürgern im Netz gesammelt.
Kommentare