Anonymous-Angriff auf nordkoreanische Webseite
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Wie die mutmaßlichen Angreifer in einer entsprechenden Mitteilung angaben, wurden die E-Mail-Adressen und Passwörter von der Seite Uriminzokkiri.com gestohlen. Die Seite gilt als wichtigstes offizielles Nachrichtenportal des autoritär regierten Landes. Als Beweis veröffentlichten die Hacker sechs Datensätze, bestehend aus E-Mail-Adresse und verschlüsseltem Passwort und drohen gleichzeitig, weiteren Schaden anzurichten. Vom nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-Un fordern sie den Rücktritt und die Schaffung einer freien Demokratie.
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben in den vergangene Wochen immer mehr zugenommen. Von beiden Seiten wurde auch immer wieder von Cyber-Angriffen berichtet. Zuletzt hieß es von Seiten Nordkoreas, dass eine stillgelegte Atomanlage wieder in Betrieb genommen werden soll.
- Russlands Zensur im Netz hat begonnen
- Nordkorea sperrt mobiles Internet für Touristen
- Nach Cyberangriff: Spur zu südkoreanischer Bank
- Cyberattacken auf Südkorea: China im Visier
- Massive Computerausfälle in Südkorea
- Nordkorea meldet Attacken auf staatliche Server
- Nordkorea-Video enthielt Szene aus Videospiel
Kommentare