Apple korrigiert "bedrohlichen" Kartenfehler
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Apple hat sein Kartendienst Apple Maps aktualisiert, nachdem die Polizei im australischen Mildura einen Fehler in als potenziell lebensbedrohlich
. Die falschen Angaben führten nach Angaben der australischen
Polizei dazu, dass Autofahrer, die in die Stadt
Mildura wollten, bei 46 Grad Celsius ohne Wasser und Handyempfang im Midura Sunset Nationalpark gestrandet waren. Apple Maps zeigte den Standort Mildura etwa 70 Kilometer von ihrem tatsächlichen Standort entfernt an.
Apple korrigierte den Fehler am Montag. Das Unternehmen hatte im September mit dem Start von iOS 6 Google Maps von iPhone und iPad verbannt und bietet seither einen eigenen Kartendienst an, der seither vor allem wegen seiner Fehler im Gerede ist.
- Australien: Apple Maps ist "lebensbedrohlich"
- Maps-Debakel: Apple bittet TomTom um Hilfe
- Maps-Desaster: Apple kündigt Verantwortlichen
- Google Maps für iOS sollen bald fertig sein
Kommentare