© Screenshot

Shitstorm

Aufregung um "Always-On"-Gerüchte bei Xbox 720

Adam Orth, Creative Director von Microsoft Studios, der Videospiel-Sparte von Microsoft, hat sich mit einem kurzen Tweet den Hass vieler Gamer zugezogen. Orth bezog Stellung zu den zuletzt aufgekommenen Gerüchten, dass der Nachfolger der Xbox 360 nur bei einer Verbindung mit dem Internet das Spielen erlaubt. Darin heißt es zunächst "Es tut mir Leid, ich verstehe das Drama um eine Konsole, die ständig mit dem Internet verbunden ist, nicht. Jedes Gerät heutzutage ist "Always On". Das ist die Welt, in der wir heutzutage leben. #lebtdamit".

Negative Erfahrungen mit Always On
Einige Nutzer wiesen auf das SimCity-Debakel hin, das aufgrund überlasteter Server zum Start kaum spielbar war. Auf das Argument, dass es auch Orte gebe, die über schlechte Internetverbindungen verfügen, antwortete Orth etwas spöttisch: "Warum auf Himmels Erden sollte ich dort leben wollen?"

Dieser Kommentar brachte offenbar das Fass zum Überlaufen, ein Screenshot der Twitter-Unterhaltung auf Reddit zählt bereits mehr als 8.000 Kommentare und zahlreiche Memes mit dem Profilbild von Orth folgten. Mittlerweile zog Orth die Reißleine und hat seinen Twitter-Account für die Öffentlichkeit gesperrt. Einer der Beteiligten der Konversation verteidigte Orths Aussagen, da er trotz der überzogenen Tweets "einer der Guten" sei.

Böse Kommentare von Sony-CEO
Orth hat sich mittlerweile auch für die Aussage entschuldigt, sie sei im Rahmen einer "hitzigen Diskussion während der Mittagspause" gefallen. Ein Tweet von einem Account, der laut Beschreibung Sony-CEO Kaz Hirai gehören soll, machte ebenfalls im Rahmen der Diskussion der Runde. Darin schreibt er "Es tut mir leid, dass ich nicht früher zu Adam Orths Tweets über das Always On-Feature tweeten konnte, aber meine Internetverbindung war offline." Laut Mashable handelt es sich dabei aber um einen Satire-Account.

Mehr zum Thema

  • Sonys PlayStation 4 muss um Relevanz bangen
  • Technische Daten zur Xbox 720 veröffentlicht
  • Bericht: Microsoft arbeitet an Xbox Surface
  • Verwirrung um Xbox-Spiele auf Windows 8

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare