© Thomas Prenner

Netzwerkprobleme

Chromecast zwingt WLAN-Router in die Knie

Ein Experte des Routerherstellers TP-Link hat einen Fehler im Chromecast-Ökosystem gefunden, wie bgr.com berichtet. Demnach kann es bei WLAN-Routern der Hersteller Asus, Lynksys, Netgear, TP-Link und Synology zu Abstürzen kommen, die das Heimnetzwerk zum Erliegen bringen. Schuld daran sind Salven von Datenpaketen, die Chromecast- und andere Google-Home-Geräte unter bestimmten Umständen an den Router schicken.

Um die Verbindung zwischen dem Chromecast und verbundenen Geräten aufrechtzuhalten, werden normalerweise im Abstand von 20 Sekunden Datenpakete ausgetauscht. In neueren Versionen von Android und relevanten Google-Apps gibt es aber einen Fehler, der dazu führt, dass nach Verbindungspausen durch den Schlafmodus hunderttausende dieser Pakete in kurzer Zeit verschickt werden. Das kann dazu führen, dass das WLAN zusammenbricht.

TP-Link hat bereits ein Firmwareupdate für seine Router veröffentlicht, das den Geräten ermöglicht, mit der Datenflut umzugehen. Nutzer von Geräten anderer Hersteller können das Problem derzeit nur lösen, indem sie das betroffene Gerät zwischenzeitlich aus dem Netzwerk entfernen. Google arbeitet derzeit an einer Lösung des Problems auf Chromecast-Seite, wie 9to5Google berichtet.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare