FERNSEHEN

Deutsche Privatsender über Google TV besorgt

Die deutschen Privatsender blicken mit Sorge auf das Projekt Google TV. Sollte Google in Zukunft auch die Möglichkeit bieten, auf einzelne Fernsehsendungen zuzugreifen und dabei eigene Werbung zu schalten, sei dies eine Bedrohung für das Geschäftsmodell der Sender, sagte der Vizepräsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), Tobias Schmid.

"Inhalte abgreifen und Geld machen, das geht nicht", sagte Schmid zur Mitgliederversammlung des Verbandes in Berlin. Er forderte von Google mehr Transparenz in dieser Frage. Nach den Plänen von Google sollen Nutzer des TV-Dienstes über ihren Fernseher nach TV-Inhalten und Web-Angeboten suchen können.

Wie auch die Printverleger wollen die Privatsender eine Verschärfung des Urheberrechts. Damit soll der Zugriff und die rechtswidrige Verwertung von Sendungen eingedämmt werden.

In den USA haben die großen TV-Netzwerke ABC, CBS und NBC bereits angekündigt, ihre Programme für den Google-Dienst blockieren zu wollen.

Mehr zum Thema:

US-Fernsehgiganten wehren sich gegen GoogleTV
Google verrät weitere Details zu Google TV

(dpa)

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare