DLD 2012: Internet-Prominenz tagt in München
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Für Gadgets-Liebhaber beginnt das Hightech-Jahr auf der
Starke Gästeliste
So ist es auch heuer gelungen, Top-Redner zu verpflichten, darunter etwa Twitter-Mitgründer Jack Dorsey, Facebook-COO
Sheryl Sandberg, eBay-CEO John Donahoe, Salesforce-CEO Marc Benioff oder Arianna Huffington. Auch wichtige US-Start-ups wie AirBnB (Brian Chesky), Dropbox (Drew Houston), Tumblr (David Karp), Bit.ly (Hilary Mason) oder Groupon (Andrew Mason) sind vertreten. Der Internet-Konzern Google ist ebenfalls mit Sebastian Thun und Nikesh Arora mit dabei.
Die DLD gilt aber nicht nur wegen der hochqualitativen und prominenten Redner als wichtige Konferenz. Denn auf den Gängen und in den Lounges können Gründer, Investoren, Blogger und Geschäftsleute informell sehr einfach ins Gespräch kommen - für viele auch der alleinige Grund, sich das teure DLD-Ticket (ca. 2800 Euro) überhaupt zu leisten.
Brückenschlag zu anderen Branchen
Die DLD ist auch weiterhin darum bemüht, den Brückenschlag vom Internet zu anderen Branchen sowie zu Kunst und Wissenschaft zu schlagen: Mit dem Auftritt von Yoko Ono hat man einen echten Knüller gelandet, Persönlichkeiten wie Diesel-Gründer Renzo Rosso, Lady-Gaga-Manager Troy Carter oder Physikforscher Freeman Dyson versprechen interessante Blicke über den Online-Tellerand.
Auch Einblicke in die Welt der harten Zahlen werden nicht fehlen: Mit Yuri Milner (DST), Jim Breyer (Accel) Sean Parker (Founders Fund) haben sich gleich drei Investoren aus dem Facebook-Kosmos angekündigt, und auch die CEOs von Audi, der Deutschen Telekom oder O2 Telefonica werden "Business reden”. Den politischen Blickwinkel auf Internet-Entwicklungen werden schließlich EU-Kommissarin Viviane Reding oder Nicolas Princen, Berater von Nicolas Sarkozy, geben.
Die futurezone wird von allen drei Tagen der DLD in Wort und Bild berichten.
- DLD: Livestreams für Daheimgebliebene
Kommentare