© dapd(c) AP

Internet

Einwände gegen Top-Level-Domains .wtf und .fail

Das Komitee hat die Antragssteller von verschiedenen TLDs kontaktiert und sie aufgefordert, ihren Antrag genauer zu erörtern beziehungsweise zu argumentieren. Domains wie .wtf .fail und .sucks haben demnach etwa eine überwiegend negative Bedeutung und sollen aus diesem Grund genauer geprüft werden, wie Ars Technica berichtet.  

Zu betroffenen Unternehmen zählt etwa der Entwickler der Norton-Anti-Virus-Software Symantec, der die TLD .antivirus registrieren will. Das Kosmetikunternehmen L’Oreal will sich .skin sichern, Johnson & Johnson möchte die Domain .baby registrieren. Laut dem Komitee könnten derartige Domains wettbewerbsverzerrend wirken.

Die Warnungen stellen keinen offiziellen Beschluss dar, zeigen aber Unsicherheiten auf, die beim Registrieren der neuen TLDs auftreten können. In manchen Fällen wird den Antragsstellern auch dezidiert empfohlen, ihren Antrag auf eine gewisse TLD umgehend zurückzuziehen. Dazu zählen etwa TLDs von geografische Bezeichnungen wie .africa oder .patagonia. Derartige Domains können nur mit Zustimmung der örtlichen Regierungen registriert werden.

Eine Liste mit allen beanstandeten TLDs ist auf der Webseite der ICANN abrufbar.

Mehr zum Thema

  • Europäer haben Vorrecht bei .eu-Adressen
  • ICANN gab Bewerber für neue Domains bekannt
  • Google meldet .docs, . youtube und .lol an
  • Neue Domains: Nur .wien und .tirol am Start
  • Neue Top-Level-Domains verzögern sich
  • Nach .xxx: Neue Porno-Domains geplant

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare