Entwickler: Windows RT zum Scheitern verurteilt
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Dabei habe die Portierung des Bestseller-Spiels „Great Big War Game“ auf Windows RT ganze 16 000 Dollar (12 400 Euro) gekostet. Auf Apples iOS sei das Spiel sofort auf den ersten Platz der Charts geklettert, auf Android sei es ähnlich erfolgreich angelaufen. „Wir haben eine Menge Zeit, Ressourcen und Geld verschwendet, um diese Plattform zu unterstützen, und es hat uns nur Ärger eingebracht“, klagte Johnson. Man werde sicher nicht mehr für die Windows-Plattform entwickeln.
Keine Werbung durch
Microsoft
Er kritisierte auch, dass er kaum von Microsoft unterstützt worden sei. Der Softwarekonzern weigere sich, den Verkauf mit Werbung zu fördern, schrieb Johnson. „Apple bewirbt unsere Apps regelmäßig.
Android bewirbt unsere Apps regelmäßig. Sogar RIM (Blackberry) bewirbt unsere Apps regelmäßig.“ Microsoft dagegen halte es nicht für nötig, kleinere Studios zu unterstützen.
Mit der Veröffentlichung von Windows 8 hat Microsoft erstmals eine Version des Betriebssystems, Windows RT, speziell für Tablets mit ARM-Prozessoren herausgebracht. Der Erfolg des neuen mobilen Betriebssystems hängt wesentlich von einem umfangreichen und attraktiven Angebot an verfügbaren Apps ab und ist daher auf die Unterstützung von App-Entwicklern angewiesen. Mit Windows 8 will Microsoft Entwicklern eine starke Plattform bieten. Einige österreichische Entwickler haben den Launch von Windows 8 gegenüber der futurezone als
- USA: Kaum Windows-8-Tablets in den Läden
- Interface-Experte kritisiert Windows 8
- "Start in neue Ära": Entwickler loben Windows 8
Kommentare