
Ford stattet Polizeiauto mit E-Turboboost aus
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Mit dem "Police Responder Hybrid Sedan" bringt Ford in den USA als erster Autobauer ein Hybridfahrzeug für den Polizeieinsatz auf den Markt, wie engadget berichtet. Das Auto soll durch den zusätzlichen E-Antrieb doppelt so viele Kilometer mit einer Tankfüllung schaffen, wie bisherige Polizeiautos mit reinen Verbrennungsantrieben. Zudem soll der E-Motor im Ernstfall beim Beschleunigen helfen, wodurch die Polizeiautos schwerer abgehängt werden können. Unter 60 Meilen pro Stunde (rund 97 Kilometer pro Stunde) wird das Auto elektrisch betrieben, darüber springt ein 141-PS-Verbrennungsmotor ein.
Wird das Gaspedal fünf Sekunden lang durchgetreten, schalten sich der Verbrennungs- und der E-Antrieb zusammen und beschleunigen das Auto mit maximaler Kraft. Der durchschnittliche Verbrauch wird laut dem Hersteller mit 38 Meilen pro Gallone deutlich unter dem Wert von Fords aktuellem Benzin-Polizeiauto liegen, das 19 Meilen pro Gallone schafft. Das soll pro Jahr und Auto etwa 3900 US-Dollar sparen, wie Ford vorrechnet.
Kommentare