Google bringt Suche für Palästina
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Internetkonzern Google mischt sich mit einer simplen Umbenennung in die große Weltpolitik ein: Aus der regionalen Such-Website www.google.ps für die „Palästinensergebiete" wurde die Suche für „Palästina". Der Begriff ist in Israel umstritten.
Ein Google-Sprecher erklärte am Freitag auf Anfrage, dass quer durch die Produkte des Konzerns nun die Bezeichnung „ Palästina" verwendet werde. Google sei damit unter anderem dem Beispiel der Vereinten Nationen, der Internet-Verwaltungsorganisation ICANN sowie der Internationalen Organisation für Normung (ISO) gefolgt.
- YouTube-Kanäle für gemeinnützige Organisationen
- Google verzeichnet Rekord an Löschanfragen
Kommentare