© Gregor Gruber

Assistent

Google Now: Siri-Konkurrent für iOS verfügbar

Google Now ist ab sofort für iPhone und iPad kostenlos verfügbar und ist im Update für die Google Suche App integriert, welche die Version 3.0 spendiert bekam. Beim Aufrufen der aktualisierten App wird schnell auch der Preis für den praktischen Assistenten klar. Damit Google Now optimal funktioniert, müssen User ihren Standortverlauf aktivieren. Neben den Standorten, die mitgespeichert werden, fließen auch Daten aus anderen Google-Produkten, wie Kalendereinträge, Kontakte und Gmail mit ein.

Zahnarztbesuch mit Google Now
Laut Google soll man den Dienst auch nutzen können, indem Teile dieser Dienste deaktiviert werden – überhaupt kann Google Now auch als Ganzes abgeschaltet werden. Als Beispiel, wie das Ganze zumindest in den USA funktionieren soll, meint Google in der Begrüßung der aktualisierten App: „Bei einem synchronisierten Zahnarzttermin kann Google Now zum Beispiel die Verkehrslage prüfen und Ihnen eine Abfahrtszeit vorschlagen. Befindet sich der Zahnarzt in Ihren Kontakten, kann Google Now den Zielort entsprechend markieren.“

Wie auch bei den von Apple angebotenen Diensten können auch Aktienkurse, Nachrichten, Spielstände oder der eigene Flugstatus angezeigt werden. Google zufolge werden die gesammelten Standortdaten – sofern dieses Feature aktiviert wurde – nicht ohne Zustimmung an andere Nutzer oder Werbetreibende weitergegeben.

Apple-Community am Zug

anlässlich des Android-Launches zeigte der Dienst viel Potenzial, machte aber auch deutlich, wieviele Daten Google über jeden User zusammenträgt. Man darf gespannt sein, ob der leistungsstarke Siri-Konkurrent auch die Apple-Userschaft für sich gewinnen kann. Auch bleibt abzuwarten, ob Google in den kommenden Monaten und Jahren einige der Features, die immer noch nur in den USA funktionieren, auch in anderen und kleineren Ländern wie Österreich ausrollen kann.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare