Israelische Soldaten werden über ihre Smartphones von der Hamas ausspioniert
Israelische Soldaten werden über ihre Smartphones von der Hamas ausspioniert
© REUTERS/BAZ RATNER

Falle

Hamas trickst Israels Soldaten mit Frauen und Videochats aus

Der Blog der israelischen Armee berichtet über eine neue Spionageaktion der Palästinenser-Organisation Hamas. Dabei werden Soldaten dazu gebracht eine Videochat-App zu installieren, die Malware enthält. Das Mittel zum Zweck: Ein Lockvogel in der Form einer fiktiven, aber hübschen Frau.

Israelische Soldaten berichteten, dass sie in jüngster Zeit von ungewöhnlich vielen attraktiven Frauen über soziale Netzwerke angeschrieben wurden. Dahinter stecken Agenten der Hamas. Sie wählen ihre Ziele aus, indem sie nach Tags, Fotos und Selfies suchen, die darauf schließen lassen, dass das potenzielle Opfer ein Soldat der israelischen Armee ist.

Danach wird eine Freundschaftsanfrage geschickt und gechattet. Wenn das Vertrauen des Ziels gewonnen wurde, wird der Soldat gefragt, ob er videochatten will. Doch egal welche Videochat-App der Soldat verwendet: Für die hübsche Frau funktioniert diese leider nicht. Sie schlägt schließlich eine App vor, die schon früher bei ihr funktioniert hat: Wowo Messenger. Diesen gibt es aber nur in Apkpk, einem App Store eines Drittanbieters, zum Herunterladen.

Installiert der Soldat die App, wird im Hintergrund Spyware installiert. Die App selbst funktioniert nicht und die attraktive Frau meldet sich auch nicht mehr – egal über welche Kanäle. Laut der israelischen Armee greift die Spyware am Smartphone auf den Ort, Daten, Fotos, Kontakte und andere Apps zu. Auch ein unbemerktes Aktivieren der Kamera und des Mikrofons sei möglich.

Bisher seien hauptsächlich Soldaten mit niedrigem Dienstgrad attackiert worden. Die israelische Armee geht davon aus, dass die Hamas so Informationen über Truppenbewegungen sammeln will.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare