
hitchBOT trampte eine Woche lang durch Deutschland
© APA/Ryerson University
hitchBot beendet Deutschlandrundfahrt
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Am Sonntagabend kam das Konstrukt aus Eimer, Schwimmnudeln, Kinder-Gummistiefeln und einem Tablet-Computer als Hirn wie geplant in München in der ProSieben-Wissenssendung Galileo an. Nachdem sein Vorgänger im vergangenen Sommer durch Kanada getrampt war, hatte der Sender das Projekt nach Deutschland geholt.
Das Projekt hitchBOT sei damit nicht beendet, sagte Frauke Zeller von der Ryerson Universität in Toronto, die hitchBOT zusammen mit David Harris Smith von der McMaster Universität in Hamilton erfunden hat. Es gebe Anfragen bereits von anderen Ländern: Es wird weitergehen.
Kommentare