© apops

Schwachstelle

Hunderte Industrieanlagen sind online angreifbar

Viele Steuerungsmodule für wichtige Industrieanlagen in Deutschland sind über öffentlich erreichbare IP-Adressen ans Internet angebunden, wie Heise und die kommende Ausgabe des c`t-Magazins berichten. Das ermöglicht es potenziellen Angreifern, relativ einfach die Kontrolle über die Anlagen zu übernehmen.

Kritische Infrastruktur
So könnte etwa die Wärmeversorgung für tausende Einwohner durch die Manipulation von Fernwärmekraftwerken zum Erliegen kommen. Heise hat das Problem schon im Februar entdeckt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informiert. Dort wird die Situation ebenfalls als "kritisch" eingestuft. Rund 500 Industrieanlagen sollen allein in Deutschland betroffen sein.

Die Hersteller der betroffenen Steuergeräte wurden inzwischen informiert, einige Anlagen sind aber nach wie vor online zu erreichen. Die Internet-Anbindung solcher Systemen über öffentliche IP-Adressen wird von Experten als fahrlässig eingestuft. Bei Anlagen, die aus der Ferne gewartet werden müssen, bietet sich ein gesicherter VPN-Zugang an.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare