
"König der Rachepornos" muss ohne Internet auskommen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der von US-Medien als "König des Rachepornos" - teilweise auch als “Meistgehasster Mann des Internet” - bezeichnete 27-jährige Webseitenbetreiber Hunter Moore ist einen Tag nach seiner Festnahme gegen Kaution freigelassen worden. Er war verhaftet worden, weil er auf Webseiten Nacktfotos ohne Einwilligung der Gezeigten eingestellt haben soll, darunter sollen laut US-Medien auch Bilder von Ex-Partnerinnen gewesen sein.
Der TV-Sender Fox 40 berichtet, der Mann sei am Freitag (Ortszeit) gegen eine Kaution von 100.000 Dollar (etwa 73.000 Euro) freigekommen. Der Richter stellte aber die Bedingung, dass er keinen Internet-Zugang haben dürfe. Seine Eltern könnten weiterhin im Netz surfen, müssten aber einen Kinderschutz-Filter für ihren 27-jährigen Sohn installieren.
Kommentare