
LulzSec greift Online-Spiele an
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
In einer Aktion, die die Gruppe Lulz Security „Titanic Takeover Tuesday“ nannte, wurden eine Reihe von Internetdiensten Opfer von Angriffen. Diesmal nahm die Gruppe sogar über eine Telefon-Hotline Beschwerden und Tipps entgegen. Laut eigenen Angaben war der Andrang so groß, dass über 5000 Anrufe nicht beantwortet werden konnten und über 1500 Sprachnachrichten eingegangen sind.
Diesmal waren offenbar Spiele-Communities im Visier. So legte die Gruppe mittels DDoS-Attacken die Server des Online-Rollenspiels Eve Online samt die entsprechende Webseite lahm. Anschließend wurden die Server des Open-World-Spiels Minecraft durch einer Welle von Anfragen unzugänglich gemacht. Als drittes Ziel wurde das Spielemagazin The Escapist lahmgelegt, über Twitter verkündete die Gruppe, dass dafür nur 0,4 Prozent ihrer Kapazitäten notwendig waren.
Sicherheitsfirma als weiteres Ziel
Weitere Ziele waren etwa die Sicherheitsfirma Finfisher, die laut LulzSec Monitoring-Software an die Regierung verkaufen. Im Zuge eines letzten Angriffes wurden die Server des Rollenspiels League of Legends und die entsprechende Webseite attackiert.
Die Angriffe auf die Spiele-Plattformen hinterließen nicht nur bei den Verantwortlichen Unmut. Auch Mitglieder der, eigentlich mit LulzSec sympathisierende, Online-Community 4chan beschwerten sich teilweise heftig über die Aktionen und planen nun sogar Gegenmaßnahmen.
Kommentare