Schweden

Museum des Scheiterns rückt Flops ins Rampenlicht

Im schwedischen Helsingborg stellt Kurator Samuel West Dinge aus, von denen sich die Hersteller großen Erfolg versprochen hatten. Während sich einige als Schwindeleien herausstellten, wurden andere schlichtweg zu Ladenhütern.

Unter anderem zeigt West Produkte von Weltkonzernen wie Apple, Ikea, Sony und Lego. „Ich hatte genug von all den Erfolgsgeschichten“, sagte der Kurator der Deutschen Presse-Agentur. Dass 80 bis 90 Prozent aller Erfindungen scheiterten, werde oft einfach unter den Teppich gekehrt.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare