
Museum of Modern Art stellt Spieleklassiker aus
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die Schau findet in den Architektur- und Design-Galerien statt, wo auch unter anderem ein iPod der ersten Generation zu sehen ist. Laut dem entsprechenden Blog-Eintrag auf der Webseite sind Spiele gleichermaßen Kunst und Design. Außerdem sind sie "herausragende Beispiele für Interaktions-Design", was ein Feld ist, mit dem sich das Museum bereits intensiv beschäftigt hat. Die Ausstellung soll nur ein Vorgeschmack auf eine umfassendere Schau mit über 40 Spielen sein.
Die ersten Spielen, die ausgestellt werden, sind:
• Pac-Man (1980)
• Tetris (1984)
• Another World (1991)
• Myst (1993)
• SimCity 2000 (1994)
• vib-ribbon (1999)
• The Sims (2000)
• Katamari Damacy (2004)
• EVE Online (2003)
• Dwarf Fortress (2006)
• Portal (2007)
• flOw (2006)
• Passage (2008)
• Canabalt (2009)
- BarCraft Classic: Retro-LAN-Party mit Röhre
- Nintendo Wii U im Test: Anders, nicht besser
Kommentare