NASA zeigt Details der Erde bei Nacht
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
So detailreich wie nie zuvor zeigen neue Satelliten-Fotos der US-Raumfahrtbehörde NASA die Erde bei Nacht. Die Bilder stammten von Suomi NPP, einem neuen Satelliten, teilte die NASA am Mittwochabend in Washington mit. Dessen Sensor sei so sensibel, dass er aus dem All sogar beispielsweise das Licht eines einzelnen Schiffes im Meer aufnehmen könne. Er entdeckt von Menschen gemachtes Licht, aber auch das nächtliche Leuchten der Erdatmosphäre.
Helle und dunkle Gebiete
Aus vielen Fotos dieses Satelliten hat die NASA ein Foto der gesamten Erde bei Nacht zusammengestellt (hier in voller Auflösung). Deutlich zu erkennen ist die relative Helligkeit in Ballungsräumen wie der US-Ostküste oder Westeuropas und die relative Dunkelheit beispielsweise in großen Teilen Afrikas und Südamerikas.
Satellit beobachtete Sandy-Einfall
Die Sensoren von Suomi NPP seien leistungsfähiger als die aller bisherigen Nacht-Beobachtungssatelliten. "Aus all den Gründen, aus denen wir die Erde während des Tages sehen müssen, müssen wir sie auch bei Nacht sehen", sagt Steve Miller vom US-Wetteramt NOAA. Die Kameras des neuen Satelliten kamen unter anderem zum Einsatz, als der Hurrikan Sandy Ende Oktober die US-Küste erreichte und dabei nur vom Mond beleuchtet wurde.
Kommentare