NBA-Mannschaft Sacramento Kings setzt Google Glass ein
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die NBA-Mannschaft Sacramento Kings gab am Freitag bekannt, dass Googles Datenbrille Glass am 24. Jänner im Spiel gegen die Indiana Pacers zum Einsatz kommen soll. Einige ausgewählte Spieler, Cheerleader, Ankündiger und sogar das Maskottchen der Kings, "Slamson the Lion", sollen Glass während des Spiels tragen. Die Spieler dürfen Glass jedoch nicht auf dem Spielfeld tragen, da dies NBA-Regeln verletzen würde. Die Aufzeichnung des Spiels aus dieser speziellen Perspektive wird über das Unternehmen CrowdOptic abgewickelt, das die Videoaufnahmen für die Fans bearbeiten wird.
CrowdOptic versorgte bereits das College-Basketball-Team von Stanford mit Google Glass. Zudem zeigte der Glass-Explorer Noble Ackerson bereits in einem YouTube-Video, wie Basketball-Spielen in Google Glass aussieht. Auf welche Art und Weise das von den Kings aufgezeichnete Material ausgestrahlt wird, ist derzeit noch unklar. Laut CrowdOptic besteht zudem bereits jetzt großes Interesse von Seiten der Kings daran, auch in Zukunft Glass einzusetzen. Die Kings sind jedoch nicht der erste Berührungspunkt der NBA mit Google Glass. Bereits 2013 trug der Rookie Victor Oladipo (Orlando Magic) während des NBA Draft Google Glass, durfte die Datenbrille jedoch nicht auf der Bühne tragen, als er in der ersten Runde als Nummer Zwei gedraftet wurde.
Kommentare