
Netflix will auch deutsche Serien produzieren
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Wir werden sicher auch in Deutschland produzieren, sagte Netflix-Chef Reed Hastings dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Zunächst müsse Netflix jedoch erst einmal loslegen. Der Marktstart wird für September erwartet.
Die Online-Videothek konnte in den USA auch mit ihren Eigenproduktionen wie die Polit-Serie House of Cards mit Kevin Spacey punkten. In Deutschland liegen die Rechte zur Ausstrahlung ihrer Inhalte aber bereits bei anderen Anbietern. Deshalb ist Netflix noch stärker als im Heimatmarkt auf den Zukauf von Inhalten angewiesen.
Sendung mit der Maus
Für den Deutschland-Start habe man deswegen unter anderem die Comedy-Serie Stromberg, eine Reihe Til-Schweiger-Filme und Die Sendung mit der Maus eingekauft, sagte Programmchef Ted Sarandos dem Magazin. Hastings hing im Spiegel die Erwartungen an den Start in dem bereits dicht besiedelten deutschen Markt tief. Es spiele zunächst keine Rolle, welche Marktposition das Unternehmen in Deutschland erobere, sagte er.
Auch wenn wir Dritter oder Fünfter sind, ist das in Ordnung. In Deutschland bereits diverse Anbieter von Streaming-Diensten aktiv. Neben dem Marktführer Maxdome aus dem TV-Konzern ProSiebenSat.1 sind es unter anderem der Online-Händler Amazon, Watchever und auch der Pay-TV-Sender Sky.
Kommentare