
Neben alten Straßenbahnen aus Wien sind auch viele Öffis aus aller Welt zu sehen.
© WIENER LINIEN/CHRISTOPH H. BRENEIS/Christoph H. Breneis
Neue Öffi-Ausstellung im Verkehrsmuseum
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Am 20. Dezember hat das Verkehrsmuseum Remise einen neuen Ausstellungsbereich in einer weiteren Halle der früheren Bim-Remise in Wien Erdberg eröffnet. Der Bereich steht unter dem Motto: „Eine Reise um die Welt des Öffentlichen Verkehrs“.
Bims aus aller Welt

© fotobeam.de - Fotolia/fotobeam.de/Fotolia
Der neue
Ausstellungsbereich gewährt Einblicke in öffentliche Verkehrssysteme rund um die Welt. Bilder, Grafiken, Zahlen, Fakten, interaktive Stationen und Videos zeigen, wie Städte auf allen fünf Kontinenten die Herausforderungen des öffentlichen Verkehrs meistern. Sie zeigen das riesige U-Bahn-Netz in
New York sowie die zweistöckigen Straßenbahnen in
Hongkong oder die Verkehrssysteme in
Bangkok oder
Venedig, die auch Wasserwege für den täglichen Personenverkehr nutzen. Die Renaissance der Straßenbahn in französischen Städten wie
Straßburg ist ebenso zu sehen wie die Seilbahn im kolumbianischen
Medellin oder das Busnetz in
Nairobi.
Das Verkehrsmuseum der Wiener Linien öffnete Mitte September. Neben dem neu eröffneten internationalen Bereich zeigt es die 150-jährige Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien anhand zahlreicher historischer Fahrzeuge, Exponate, multimedialer und interaktiver Stationen.
Kommentare