
Nordkorea-Video enthielt Szene aus Videospiel
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
In dem Propaganda-Video zum Raumfahrtsprogramm von Nordkorea ging es um einen Mann, der davon träumt, mit einem nordkoreanischen Raumschiff eine Stadt zu zerstören, die New York ähnlich sieht. Die brennenden Gebäude, die in dem Video zu sehen waren, stammen aus Activisions " Call of Duty: Modern Warfare 3", berichtet BBC am Mittwoch. Das Spiel wurde im Jahr 2011 veröffentlicht und war ein Bestseller.
Das Propaganda-Video wurde von den Behörden ursprünglich am Samstag auf YouTube gestellt. Am Dienstag wurde das Video auf YouTube blockiert, stattdessen war eine Nachricht zu sehen, dass Activision eine Urheberrechtsverletzung gemeldet hatte. Am Mittwoch nahmen die nordkoreanischen Behörden das Video offline.
- Spekulationen um Kim Jong-Uns Smartphone
- Google Maps zeigt detaillierte Nordkorea-Karte
- Eric Schmidt: Neue Details zur Nordkorea-Reise
- Nordkorea erlaubt Mitnahme von Handys
- Eric Schmidt warnt Nordkorea vor Webzensur
Kommentare