
Olympia: Smartphones überlasten Mobilfunknetze
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Ein ungünstiger Beginn für die ersten wahren "Social Media Games": Reuters berichtet, dass am Samstag durch die starke Smartphone-Nutzung der tausenden Fans das Mobilfunktnetz hoffnungslos überlastet war. So konnten während des Straßenrennens die Daten der an den Athleten befestigten GPS-Sender nicht ausgewertet werden. Dadurch wussten selbst die Kommentatoren nicht, wie weit nun die Verfolgergruppe von der Spitze entfernt war.
Überlastung durch Livestream
Ein Sprecher des IOC machte die starke Smartphone-Nutzung der Fans dafür verantwortlich und bat die Zuseher um Mäßigung ihres Nutzungsverhaltens. "Wir werden die Zuseher natürlich nicht davon abhalten, aber sollte es nicht dringend sein, verzichten sie bitte darauf." Die Betreiber der britischen Mobilfunknetze hatten ursprünglich angekündigt, auf den Mehraufwand vorbereitet zu sein, doch Angebote wie das Livestreaming der BBC bringen die Netze an ihre Grenzen.
- Olympia-Athletin wegen Tweet ausgeschlossen
- Olympische Spiele: Mobile Hotspots verboten
- Olympische Spiele für Sportler und Hacker
Kommentare