
Online-Bücherei Scribd wurde gehackt
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Scribd geht davon aus, dass keine Transaktionsdaten abhanden gekommen sind und sich die Hacker-Attacke auf Nutzerinformationen, E-Mails und Passwörter bezogen haben soll. Die Betroffenen seien bereits per E-Mail informiert worden und sollen eine Anleitung bekommen haben, wie sie ihr Passwort zurücksetzen. Nutzer, die bis dato keine E-Mail von Scribd bekommen haben, seien "mit großer Wahrscheinlichkeit" nicht von der Attacke betroffen, heißt es seitens des Unternehmens.
Scribd bietet aber auch online ein Tool namens "Password Check" an, mit dem man selbst checken kann, ob sein Passwort von der Attacke betroffen war. Alle anderen Nutzer sollten nicht nur das Passwört bei Scribd zurücksetzen, sondern dieses auch bei all den anderen Diensten, bei denen sie es einsetzen, möglichst rasch ändern.
Scribd entschuldigt sich in der Aussendung auch dafür, dass der Dienst nicht an die Erwartungen der Nutzer, vor derartigen Attacken verschont zu bleiben, anknüpfen konnte. Man werde in Zukunft härter daran arbeiten, Scribd abzusichern.
Kommentare