
Oracle verspricht Update für Java-Lücke
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Einem Reuters-Bericht zufolge war den ganzen Samstag über aber kein Oracle-Sprecher erreichbar, um weitere Informationen zur Vorgangsweise zu erhalten. Wann ein entsprechender Patch veröffentlicht ist, bleibt daher weiter unklar. Während das Unternehmen im Hintergrund offenbar an der Lösung des
Plug-in
deaktiviert
MacRumors zufolge hat Apple das Java-7-Plug-in deaktiviert, indem es dieses auf eine Blacklist seiner eingebauten Antiviren-Systemlösung setzte. Mozilla wiederum hat alle Java-Versionen in seine Add-on-Block-List aufgenommen. Sowohl in der Übersicht der Erweiterungen wird nun vom Plug-in gewarnt. Ruft man eine Seite mit Java-Inhalten auf, kommt ebenfalls ein Hinweis, dass das Plug-in Sicherheitslücken aufweist. Auf eigene Faust kann man das Plug-in mit einem Klick aber aktivieren und die Inhalte darstellen.
- Gravierende Sicherheitslücke in Java entdeckt
Kommentare