
Pro-Assad-Gruppe twittert als Thomson Reuters
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Vorfall fand in der Nacht von Montag auf Dienstag statt, berichtet Cnet. Thomson Reuters bestätigt den Angriff: "Heute früh wurde @thomsonreuters gehackt. In dieser Zeit haben unautorisierte Individuen fabrizierte Tweets gepostet, deren Quelle nicht Thomson Reuters ist. Das Konto ist vorübergehend deaktiviert und wird derzeit untersucht." Buzzfeed listet die während der Konto-Übernahme geposteten Bilder auf.
Die Syrian Electronic Army ist bereits in den vergangenen Monaten durch Angriffe auf mehrere Nachrichtenseiten und Unternehmenswebseiten aufgefallen. Unter anderem konnte die Gruppe in die Datenbank des Messaging-Dienstes Viber eindringen. Im Mai wurde das Twitter-Konto der Satirewebseite The Onion übernommen. Weitere Twitter-Opfer waren Associated Press, CBS, der Guardian und die BBC.
- Sony zahlt Strafe für PlayStation-Network-Leck
- OSZE-Studie warnt vor Cyberangriffen
- Cyber-Kriminelle setzen auf Dropbox
Kommentare