ServusTV zeigt Doku über Game-Studio Bongfish
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Wie entsteht eigentlich ein Spiel und was geht hinter den Kulissen so ab? Wie laufen Meetings mit Publishern ab und wie wird verhandelt? Diese Frage will eine mehrteilige Dokumentation beantworten, die anlässlich der Veröffentlichung von Crashed Ice auf ServusTV ausgestrahlt wird. Im Wochenrhythmus werden jeweils Samstags neue Episode ausgestrahlt. Die Premiere war am 1. Dezember, Folge zwei geht am nun am 8.12. "on air".
Zu Besuch bei
Bongfish
Im Zentrum der Dokumentation steht das österreichische Spiele-Studio Bongfish, das das Kinnect-Spiel für RedBull und Microsoft umgesetzt hat. Ein Kamera-Team hat den Entstehungsprozess des Spiel mitverfolgt. Von der Konzeption bis zum finalen Produkt ist alles festgehalten. Die Episoden sollen so zeigen, was hinter den Kulissen abläuft und welche Faktoren den Design-Prozess bestimmen.
Dramatisch
Für TV-Dokus typisch, gibt etliche Interview-Partner, die diverse Aspekte erzählen. Dazwischen gibt es Passagen, die ähnlich einer Reality-Show bzw. Soap den Alltag bei Bongfish zeigen. Auch die Beschreibung ist entsprechend reißerisch: "Ein junger Spieleentwickler erhält die Chance seines Lebens. Wird
Michael den lukrativen Auftrag erhalten? Und was riskiert er, wenn er ihn annimmt..." Durch geschickte Montage wird Spannung erzeugt und dem Entwicklungsprozess Dramatik verliehen.
Alle Episoden von Game Quest, so der Name der Serie, sind über die Mediathek von ServusTV verfügbar und können online nachgesehen werden.
Kommentare