APA5058648-2 - 31082011 - GROSS ENZERSDORF - ÖSTERREICH: THEMENBILD - Illustration zum Thema Schule: Ein Blick in das Klassenzimmer einer Hauptschule in Gross Enzersdorf am Montag, 25. Juni 2007. APA-FOTO: HELMUT FOHRINGER
APA5058648-2 - 31082011 - GROSS ENZERSDORF - ÖSTERREICH: THEMENBILD - Illustration zum Thema Schule: Ein Blick in das Klassenzimmer einer Hauptschule in Gross Enzersdorf am Montag, 25. Juni 2007. APA-FOTO: HELMUT FOHRINGER
© APA/HELMUT FOHRINGER

Schülerdaten

Sicherheitstest: Zentralmatura-Schulversuche finden statt

„Die Neue Matura an den Schulversuchsschulen kann wie geplant durch das Bifie durchgeführt werden“, hat Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) am Freitag bekannt gegeben. An rund 400 Schulen werden bereits im Schulversuch zentral vorgegebene Klausuren eingesetzt.

Kein erhöhtes Sicherheitsrisiko

Heinisch-Hosek hatte nach dem Wirbel um ungeschützte Schülertest-Daten beim Bifie eine Untersuchung angeordnet, ob die österreichweit einheitlichen, vom Bifie vorgegebenen Beispielaufgaben auch sicher sind. Diese nun abgeschlossene Untersuchung habe gezeigt, dass es kein erhöhtes Sicherheitsrisiko gebe, erklärte Harald Montenegro vom TÜV bei der gemeinsamen Pressekonferenz.

Masterplan für Datensicherheit

Beim Bifie seien sehr viele Best-Practice-Sicherheitsmaßnahmen vorhanden, man habe aber auch gewisse Risiken entdeckt. Diese seien allerdings unmittelbar geschlossen worden bzw. passiere das gerade. Als nächster Schritt wird von Bildungsministerium und Bifie ein Masterplan für die Überprüfung der gesamten Datensicherheit des Bifie erstellt.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare