
So kommt Facebooks News-Feed zustande
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Facebook hat am Mittwoch drei Werte veröffentlicht, die den News-Feed beeinflussen. Einerseits werden Postings von Freunden und Familie immer sehr stark nach vorne gereiht im News –Feed. Das sei eines der treibenden Features von Facebook – immer gewesen und werde es immer bleiben, so Vizepräsident Adam Mosseri. Das berichtet "Recode".
Weitere Kriterien
Andererseits soll der News-Feed informativ sein. Das heißt, Menschen sollen etwas lernen, egal, ob das politische oder lokale Neuigkeiten seien. Das sei jedenfalls der zweitstärkste Indikator für Facebook. An dritter Stelle kommt der Unterhaltungseffekt. Facebook will vorhersagen, was jemand lustig findet.
Das soziale Netzwerk hatte vor kurzem eine Änderung im Algorithmus erwirkt, wonach Inhalte von Nachrichten-Websites etwas weniger stark gewichtet werden als vorher. „Das ist eine Entscheidung der Menschen, die hinter den Algorithmen stehen“, erklärt Mosseri. Facebook stand erst vor kurzem in der Kritik, dass die Auswahl oft willkürlich erfolge und etwa Inhalte konservativer Parteien nicht in den News-Feeds angezeigt worden seien.
Kommentare