© Screenshot

Deutschland

Sprechende Fenster werden für Werbung genutzt

Menschen in Zügen neigen oft dazu, ihren Kopf gegen die Fensterscheibe zu lehnen. Dieser Umstand soll nun für die Werbung genutzt werden. Grundlage sind Schwingungen, die über Glas direkt auf den Schädelknochen übertragen werden. Außenstehende hören dabei nichts lediglich der Mensch, der die Scheibe direkt mit dem Kopf berührt, kann die Botschaft hören. Die Technologie hinter der Idee existiert bereits seit längerem und kommt etwa auch bei Google Glass zum Einsatz, wo Ton ebenfalls direkt an den Schädelknochen übertragen wird. Außerdem wurde das Prinzip bereits für militärische Zwecke eingesetzt. 

Sky Go und BBDO wollen die sprechenden Fenster in ganz Deutschland einsetzen, wie die Huffington Post berichtet. Demnach sollen nicht nur Werbung, sondern auch Musik und Nachrichten über Scheiben übertragen werden. „Passagiere werden überrascht und genießen diese neue Form der Werbung“, heißt es in einer Stellungnahme. Ob wirklich alle müden Zugpassagiere die unfreiwilligen Werbeeinschaltungen gut finden, darf allerdings bezweifelt werden.

Mehr zum Thema

  • Xbox One bringt mehr personalisierte Werbung
  • Windows 8.1 zeigt Werbung auf dem Desktop

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare