Start-up-Aktion: Top 10 stellen sich Voting
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Seit 6. Mai 2013 läuft auf der futurezone in Kooperation mit A1 die Suche nach Austria`s Next Top Start-up. Im Rahmen des mehrstufigen Gründer-Wettbewerbs konnten sich kreative und innovative Köpfe mit ihren Ideen und Projekten bewerben. Nun ist die Bewerbungsphase beendet und die Experten-Jury hat die Top-Ten aus den eingereichten Projekte ausgewählt. Diese stellen sich im nächsten Schritt dem Voting der futurezone-Leser.
Video-Poträts
In einem jeweils 90 Sekunden langen Video stellen sich die besten Zehn der Community nun etwas genauer vor und zeigen, worum es bei ihren Start-ups geht. Die futurezone-Leser haben ab sofort bis 1.September die Möglichkeit, für ihre Favoriten abzustimmen. Daraus wiederum sollen sich die besten fünf Start-ups herauskristallisieren, die dann in einer letzten Runde vor der Experten-Jury ihre Ideen pitchen und so um den Sieg des Wettbewerbs kämpfen.
Top-Ten
Unter die zehn Favoriten haben es folgende Projekte (alphabetische Reihung) geschafft:
Doublejack
DriveBuddy
Eversport
Express Flow
My Fly
Paperpile
Roofnode
Terminheld.at
U:move
Alle Details zur Abstimmung und die Beschreibungen sowie Videos zu den einzelnen Projekten finden sich hier auf der Votingseite.
Ein Jahr professionelle Begleitung
Das Start-up, das am Ende als Sieger hervorgeht, wird ein Jahr lang professionell von A1 betreut und bekommt ein Büro im A1 Gebäude in der Oberen Donaustraße in
Wien zur Verfügung gestellt. Weiters wird technische Ausstattung bereitgestellt sowie mit Beratungsleistungen in allen Start-up-relevanten Belangen wie zum Beispiel Legal, Marketing, Controlling, Vertrieb, etc. dem Jungunternehmen unter die Arme gegriffen. Auch für die Betreuung in punkto Pressearbeit wird durch A1 in Kooperation mit der futurezone gesorgt. Die futurezone wird den oder die Firmengründer außerdem medial begleiten und laufend über die Entwicklung des Start-ups berichten. Darüber hinaus hat der Gewinner einen Fix-Startplatz unter den Nominierten in der Kategorie "Start-ups" beim futurezone-Award 2013, der im November vergeben wird.
Übrigens: Unter allen Votingteilnehmern wird am Ende der Abstimmung ein Samsung Galaxy S4 von A1 verlost. Die futurezone wünscht viel Glück.
- futurezone und A1 suchen Austria`s Next Start-up
- Start-up-Aktion: Bewerbungsfrist verlängert
Kommentare