Musik

Streaming ab Juli Teil der britischen Charts

In Großbritannien fließen ab Juli Musikstreamings über Anbieter wie Spotify oder Deezer in die offiziellen "Top 40" ein. 100 heruntergeladene Songs entsprechen dem Verkauf einer Single, teilte am Montag die Official Charts Company in London mit. Gezählt werden demnach nur Streams ab 31 Sekunden. Musikstreamings hätten außergewöhnlich stark zugenommen, dem trage die Musikindustrie nun Rechnung.

In Deutschland fließen Musikstreamings aus bezahlten Angeboten bereits seit Jänner in die Wertung der offiziellen deutschen Single-Charts mit ein. Die ersten Top 100 nach dieser Methode waren am 7. Jänner erschienen. Auch in den USA und in Schweden sind Streamings bereits Teil der Charts-Wertung.

Musik-Streaming-Dienste bieten Zugang zu einer riesigen Palette von Songs, die sich Nutzer jederzeit anhören können. Die Nutzer kaufen die Songs nicht und laden sie nicht dauerhaft herunter, sondern hören sie als Audio-Stream per Internetverbindung. Es gibt bereits zahlreiche Dienste, die das Online-Musikhören ermöglichen, darunter Spotify, Juke, Deezer oder Pandora.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare