
Toyota setzt auf "fast selbstfahrende" Autos bis 2020
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die Fahrzeuge sollten selbstständig die Spur wechseln, sich in den fließenden Verkehr eingliedern und andere Wagen überholen können, erklärte der japanische Autobauer am Dienstag. Toyota hinkt bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge hinterher.
Hier sind insbesondere US-Unternehmen wie Alphabet - bis vor kurzem Google - aktiv. Auch deutsche Autobauer arbeiten an der Automatisierung des Fahrens. Daimler hatte jüngst einen teilautonom fahrenden Lastwagen zu Testfahrten auf die Autobahn geschickt. Der erste selbstfahrende Serien-LKW von Daimler hat seine Jungfernfahrt absolviert. Bei der Testfahrt saß aber der Daimler-Vorstand Wolfgang Bernhard noch am Steuer.
Kommentare