© Twitter

Sicherheit

Twitter warnt Journalisten vor Konto-Kidnapping

"Bitte helft uns, eure Konten sicher zu halten", zitiert Buzzfeed das Twitter-Memo. "Es hat unlängst mehrere Vorfälle gegeben, bei denen bekannte Nachrichten- und Medienkanäle auf Twitter kompromittiert wurden. Wir glauben, dass diese Angriffe fortgesetzt werden und dass Nachrichten- und Medienorganisationen Ziele von großem Wert für Hacker darstellen."

Twitter warnt insbesondere vor Phishing-Angriffen über betriebliche E-Mail-Adressen und rät dazu, neue Twitter-Passwörter anzulegen. Die Passwörter sollen mindestens 20 Zeichen lang sein und die auch üblicherweise vorgeschlagene Gestaltung inklusive Versalien, Ziffern und Zeichen aufweisen. Einen eher unüblichen Ratschlag stellt der Tipp dar, einen eigenen Computer für die Twitter-Benutzung bereitzustellen, auf dem nicht im Netz gesurft wird. Auf diese Weise soll der Computer möglichst frei von Schadsoftware gehalten werden.

Wie Buzzfeed beschreibt, wird bei Twitter derzeit an einer zweistufigen Authentifizierung gearbeitet. Die entsprechende Funktion lässt aber noch auf sich warten.

Mehr zum Thema

  • Schnäppchen-Seite LivingSocial gehackt
  • Hackerattacke löst Debatte über Twitter aus
  • Israel darf E-Mails am Flughafen checken

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare