© APA/AFP/MARK RALSTON

Open Data

Uber gibt Verkehrsdaten frei

Mit Uber Movement wolle man Verantwortlichen und Wissenschaftlern bei der Stadtplanung helfen, heißt es. Auf der Website sollen künftig mehr als zwei Milliarden Daten von Uber-Fahrten in aller Welt abrufbar sein. Die Daten wurden laut Uber anonymisiert und aggregiert, um die Privatsphäre von Fahrern und Fahrgästen zu wahren. Sie werden unter einer Creative-Commons-Lizenz freigegeben, die kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt.

Um Zugang zu den Daten zu bekommen, muss man sich auf der Website vorerst noch mit einer E-Mail-Adresse anmelden. In den nächsten Wochen wolle man die Daten dann allgemein freigeben, kündigte der Fahrdienstvermittler an.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare