US-Heimatschutz konfisziert BitTorrent-Domain
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Zahlreiche Websites fielen offenbar einer groß angelegten Aktion des US-Heimatschutzministeriums zum Opfer. Anstatt den gewohnten Inhalten fanden Besucher seit Freitag Morgen (Ortszeit) eine Nachricht der Behörden vor: "Diese Domain wurde im Rahmen von ICE - Heimatschutz-Ermittlungen beschlagnahmt".
Betroffen waren zahlreiche Adressen, unter anderem die BitTorrent-Metasuche torrent-finder.com. Gegenüber torrentfreak.com gab der Betreiber von torrent-finder.com an, dass seine Domain ohne jegliche Vorwarnung oder Ankündigung übernommen wurde. Er selbst bemerkte erst im Zuge der Umstellung, dass seine Domain nicht mehr zum gewohnten Inhalt führt. Dies geschah trotz der Tatsache, dass torrent-finder.com weder kopiergeschütztes Material hostet, noch selbst ein Torrent-Tracker ist. Stattdessen bietet die Website lediglich eine Meta-Suche auf verschiedenen BitTorrent-Trackern an.
Neben torrent-finder.com sind noch weitere Domains beschlagnahmt worden. Vorwiegend handelt es sich um solche, die mit gefälschten Markenwaren handeln. Laut TorrentFreak betrifft die Maßnahme mindestens 70 weitere Internet-Adressen. Eine Sprecherin des Ministeriums gab gegenüber der //New York Times// an, dass die Behörden mit diesem Schritt einer gerichtlichen Anordnung nachgekommen seien. Da es sich um eine laufende Ermittlung handle, wurden keine weiteren Details bekannt gegeben. Allen Problemen zum Trotz ist torrent-finder.com mittlerweile unter einer anderen Domain wieder erreichbar und voll funktionsfähig.
(futurezone)
Kommentare