© screenshot

Digital Life

Yanny oder Laurel? Trump hört etwas ganz Anderes

Ob die Farbe eines Kleides oder ob eine Katze die Stiege rauf oder runter geht - das Netz streitet gerne über kuriose Dinge. Seit ein paar Tagen wird darüber gerätselt, ob in einem kurzen Audioclip " Yanny" oder "Laurel" zu hören ist.

In der Diskussion über die beiden Namen hat sich nun sogar das Weiße Haus eingeschaltet. In einem Video auf Twitter erklären die Mitarbeiter von Donald , welchen Namen sie hören. Während die Pressesprecherin die Namensdiskussion ironisch als Fake News abstempelt, hört der Präsident selbst etwas ganz Anderes. Weder Yanny noch Laurel: "Ich höre covfefe", sagt Trump ungewöhnlich selbstironisch.

Covfefe was?

Vor einem Jahr hat ein verunglückter Tweet des US-Präsidenten für Erheiterung gesorgt. "Despite the negative press covfefe" (deutsch: Trotz der negativen Presse covfefe) hieß es damals in einem mittlerweile gelöschten Tweet. Mit dem Nicht-Wort "covfefe" bricht die Nachricht mitten im Satz einfach ab. Am wahrscheinlichsten ist, dass Trump "coverage" - also Berichterstattung - schreiben wollte, spekulierten User.

Mittlerweile ist covfefe zu einem Kult-Meme im Internet geworden. Längst hat das Nichtwort einen eigenen Eintrag im Urban Dictionary, einem Online-Wörterbuch für Umgangssprache: "Wenn man 'coverage' schreiben will, aber die Hände zu klein sind, um alle Buchstaben auf der Tastatur zu treffen."

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare